
Teilhabe an gesellschaftlicher Transformation stärken: Der Beitrag der Arbeitsbezogenen und der Technischen Bildung
Gemeinsame Jahrestagung von DGTB und GATWUam 21./22. September 2023 an ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Workshops der GATWU
Liebe Mitglieder der GATWU und an der Arbeitslehre Interessierte, wir ...
Weiterlesen
Weiterlesen

DGTB Jahrestagung 2022 – Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses
Auf der Jahrestagung der DGTB gibt es ein spezifisches Angebot ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Junior Professorship (W1) with Tenure Track (W3)
The School of Technology and Innovation in Education at Hamburg ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Call for Paper Hochschultage Berufliche Bildung Bamberg 20.-22.03.2023
Den Call for Paper der 22. Hochschultage Berufliche Bildung vom ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Call for Papers der Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE)
Herausgeber*innen und Kontakt Frank Brosow: brosow[at]ph ludwigsburg.de Bettina Bussmann: bettina.bussmann[at]plus.ac.at ...
Weiterlesen
Weiterlesen

GFD – Anmeldung zur GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022
Liebe Mitglieder der GFD, seit dem 15.04.2022 ist die Anmeldung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Digitale Jubiläumstagung 2022 TU Berlin
50 Jahre Lehrkräftebildung in der Arbeitslehre:Rückschau – Bestandsaufnahme – Zukunftsvisionenam ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Fortbildung zum Thema Reparaturbildung
Gemeinsam mit der Senatsverwaltung Berlin und der Stiftung Pfefferberg veranstalte ...
Weiterlesen
Weiterlesen

W 1-Juniorprofessur für Technische Bildung und ihre Didaktik an der Universität Potsdam
An der Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät ist zumnächstmöglichen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

10. Nationaler MINT Gipfel in Berlin
MINT STÄRKEN – FORTSCHRITT GESTALTEN – ZUKUNFT WAGEN EINLADUNG: 10 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

REFLEXION IN DER LEHRKRÄFTEBILDUNG:
EMPIRISCH – PHASENÜBERGREIFEND – INTERDISZIPLINÄR VOM 5. BIS 7. OKTOBER ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Nachwuchsforum der DGTB: 01. April 2022
Liebe Interessierte der technischen Bildung, Wünschen Sie sich Feedback zu ...
Weiterlesen
Weiterlesen

GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022
Verlängerung des Call for papers bis zum 25.02.2022 Im Namen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Call for Abstracts für die DGfE-BNE-Kommissionstagung 2022
„Ökologische, gesellschaftliche und individuelle Umbrüche und ihre Bedeutung für Bildung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Einladung zu Workshops
Liebe Mitglieder der GATWU und an der Arbeitslehre Interessierte, so ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Hochschultage Berufliche Bildung – Virtual Edition
Hochschultage Berufliche Bildung – Virtual Edition „Berufliche Bildung in und ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Öffentliche Stellenausschreibung Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)
Öffentliche Stellenausschreibung Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) an der Universität Potsdam, Wirtschafts- ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Umfrage der Stiftung Innovation in der Hochschullehre – Bitte um Teilnahme!
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert Innovationen in Studium ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Tagung: Schule und Unterricht in der Migrationsgesellschaft
Einladung zur digitalen Tagung „Schule und Unterricht in der Migrationsgesellschaft ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Aufruf: Beiträge für das Forum Arbeitslehre Jubiläumsheft
Liebe Leser:innen, die Pandemie-Situation setzt uns allen zu. Um auf ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Tagungsankündigung „Diversität Digital Denken“
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 08. bis 10. September ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die neue Forum Arbeitslehre ist da
“Die Auswirkungen der Corona Pandemie auf alle Lebensbereiche betreffen auch ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Integration von allgemeiner und beruflicher Bildung in der Arbeitslehre
Marianne Friese (2020): „Nicht trennen, was zusammen gehört“. Integration von ...
Weiterlesen
Weiterlesen

„Arduino und 3D-Druck im Unterricht“ und „Der digitale Werkzeugkasten“
Die Beiträge „Arduino und 3D-Druck im Unterricht – ein Praxismodul ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Beiträge aus der Forum Arbeitslehre
Die Beiträge „Besteuerung von Schülerfirmen“ von Dorothea Schultz und „Konzeptuelle ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Fachtag Arbeitslehre der JLU Gießen
Vertiefte Berufsorientierung – Arbeit mit Fallkarten und Peer-Group-Coaching zur Nachbereitung ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neue Publikation
Abstract der Publikation Tiefgreifende Transformationsprozesse der Arbeits- und Lebenswelt und ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Qualifizierung Arbeitslehre im Saarland erfolgreich beendet
„Wir brauchen Sie und ihr Engagement“ mit diesen Worten des ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das neue Forum Arbeitslehre ist online
“Die im Titel aufgeworfene Frage „Wie treffen wir den richtigen ...
Weiterlesen
Weiterlesen