Links und Downloads

Home / Links und Downloads

Aus der GATWU

Prof. Dr. Rolf Oberliesen zur Geschichte des Fachverbandes GATWU
Download: Dokument

Perspektiven 2030
Download: Dokument

Auswertung und Dokumentation der Umfrage zur Situation des Fächerspektrums „Arbeitslehre, AWT, HWT, WAT“
Download: Auswertung und Dokumentation

GATWU Interview im Berliner Abgeordnetenhaus
Reinhold Hoge Die Bundeskanzlerin zu Besuch an der Röntgen Schule
Download: Interview

Zehn Thesen zur Arbeitslehre
Download: Handout

Selbstverständnis der GATWU 1999
Download: Dokument

Aus der Bildungspolitik

Arbeitsorientierte Bildung muss fester Bestandteil der Allgemeinbildung werden.
Download: Arbeitsorientierte Bildung

Kleine Anfrage WAT und Duales Lernen (Berlin)
Download: Duales Lernen
Download: Praxisklassen

Wieviel Berufsorientierung denn noch? – Arbeitslehre und Berufsorientierung sind nicht dasselbe
Rohde, Matthias (2017) In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Hessen. HLZ-Zeitschrift der GEW Hessen für Erziehung,
Bildung und Forschung, Jahrg.70, Heft 5, S. 20-21
Download: Berufsorientierung

Kleine Anfrage: Christoph Degen (SPD) vom 19.07.2019 Arbeitslehre an
Schulen und Antwort des hessischen Kultusministers vom 27.02.2020 (Drucksache  20/955)
Download: Kleine Anfrage

Große Anfrage der Fraktion der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag vom
7.2.17 betreffend „Arbeitslehre als Studien- und Unterrichtsfach“ (Drucksache 19/4499 und 19/5035)
Download: Anfrage
Download: Antwort der Landesregierung
Download: Protokoll der Aussprache
Video: Aussprache (24.11.17) Teil 1 
Video: Aussprache (24.11.17) Teil 2

Große Anfrage der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag vom 8.12.15 betreffend „Stärkung der Berufsorientierung und Arbeitslehre in Schule und Unterricht“ (Drucksache 19/2911 und 19/3194)
Download: Anfrage
Download: Antwort der Landesregierung
Video: Aussprache (19.5.16)

Kleine Anfrage der Abg.Cárdenas (DIE LINKE) im Hessischen Landtag vom 03.07.2013
betreffend Arbeitslehre – Unterricht (AL) und Antwort der Kultusministerin
Download: Drucksache

Brief an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
über die fehlende Berücksichtigung von Berufsorientierung an Berliner Schulen im digitalisierten Unterricht während des Lockdowns im Frühjahr 2020
Download: Brief
Download: Antwort der Senatsverwaltung

Aus der Wissenschaft

Hochschultage Berufliche Bildung 2011 – Fachtagung Arbeitslehre
Webseite: bwp@ Hochschultage 2011

Hochschultage Berufliche Bildung 2013 – Wandel von Arbeit, Leben und Beruf. 
Aufgaben und Perspektiven der Arbeitslehre
Webseite: bwp@ Hochschultage 2013

Arbeitslehre und Berufsorientierung modernisieren – Analysen und Konzepte im Wandel von Arbeit, Beruf und Lebenswelt
Hg. Marianne Friese
Verlinkung: Buch

„Nicht trennen, was zusammen gehört“. Integration von allgemeiner und beruflicher Bildung in der Arbeitslehre.
Marianne Friese
In: „Fremde Schwestern“. Allgemeine und berufliche Bildung.
Hrsg. v. Karin Büchter & Sonja Steier. Bildung und Erziehung
H. 4, 73. Jg., s. 358-374
Verlinkung: Buch

Aus der Lehrkräftebildung

Empfehlung zur Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen.
Download: Entschliessung Lehrerbildung

Aus der Lehr- und Lernpraxis

Reinhold Hoge zur Nachhaltigen Werkstattarbeit
Download: Dokument

Digital Learning Lab
Verlinkung: Website

Food Lab Home – Klimabildung zur Reduktion häuslicher Lebensmittelabfälle
Verlinkung: Webseite

LOLA-Projekte an der TU Berlin
Verlinkung: Webseite

Technikfachraumkonzept in Kooperation mit der DGTB
Link: Webseite

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. View more
Akzeptieren