Stephanie Faase wurde 1977 in Hildesheim geboren. Vor ihrem Studium zum Lehramt an berufsbildenden Schulen in Hamburg mit der Beruflichen Fachrichtung Medientechnik und dem Unterrichtsfach Betriebswirtschaftslehre (2006-2012, Abschluss 1. Staatsexamen) hat sie in Bremen und Umgebung eine Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton (1999-2002) und zur Kauffrau für audiovisuelle Medien (2003-2006) absolviert.
Nach dem Studium hat sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Kompetenzwerkstatt – Mein Beruf am Institut für Technik, Arbeitsprozesse und Berufliche Bildung (iTAB) mitgewirkt und im Dezember 2013 die Koordination des Teilstudiengangs Arbeitslehre/Technik am Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik (ITBH, ehemals iTAB) an der Technischen Universität Hamburg übernommen. Das Unterrichtsfach kann in Kombination mit dem Lehramt für Sonderpädagogik oder dem Lehramt der Sekundarstufe gewählt werden. Neben ihrer Lehrtätigkeit in der Arbeitslehre/Technik und der Beruflichen Fachrichtung Medientechnik ist sie vor allem im Studienmanagement der Arbeitslehre/Technik tätig und koordiniert den Studiengang über die Studienstandorte Technische Universität Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und Universität Hamburg hinweg. Sie ist Mitglied in mehreren Gremien sowie Jurymitglied zur Vergabe des Berufswahlsiegels in Hamburg.