Lebenslauf
Dörte Adam-Gutsch ist 1985 in Potsdam geboren. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kindertagesstätte – Startpunkt für ihren Wunsch, das Studium der Erziehungswissenschaft aufzunehmen.
An der Universität Erfurt studierte sie im Kombi-Bachelor Erziehungswissenschaft und Religionswissenschaft (2006-2009). Ihren Master in Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Forschung und Bildung in sozialen und pädagogischen Organisationen absolvierte sie an der Freien Universität Berlin (2009-2013).
Nach ihrem Studium arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Schul- und Unterrichtsforschung, vorwiegend im Projekt treib.stoff - die Akademie für junge Freiwillige – eine Kooperation mit der PHZ Zug.
Anschließend folgte eine langjährige Beschäftigung an der Technischen Universität Berlin – im Fachgebiet Pädagogische Psychologie und der School of Education der TU Berlin (SETUB). Ihre Aufgabenfelder lagen unter anderem in der Gewinnung von Studierenden für die Beruflichen Lehrämter und Arbeitslehre.
Weitere berufliche Stationen waren erneut die Freie Universität Berlin im Projekt Paula kommt in die Schule/Papilio-6bis9, angesiedelt im Arbeitsbereich Entwicklungswissenschaft und Angewandte Entwicklungspsychologie, und die Universität Potsdam, wo sie als MINT-Schul- Koordinatorin in der Zentralen Studienberatung tätig war.
Zuletzt war sie die persönliche Referentin des Vizepräsidenten für Lehrkräftebildung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Technischen Universität Berlin.
Beruflich blieb sie immer ihren bereits im Studium gelegten Schwerpunkten der Lehrkräftebildung und Erwachsenenbildung – sowohl in Forschung als auch Lehre – treu.
Heute ist sie Bildungsreferentin im Team Verbraucherbildung beim Verbraucherzentrale Bundesverband.