Rolf Koerber, Prof. Dr., Hochschullehrer für das Fach „Wirtschaft – Technik – Haushalt/Soziales (WTH/S)“ an der TU Dresden. Mitglied der Forschungsstelle zum Schulversuch der Universitätsschule Dresden, Scientific Coaching Expert, International Organization for Business Coaching (IOBC). Trainer und Coach mit eigener Firma. Lehrer für Deutsch/Geschichte/Gemeinschaftskunde mit Lehrerfahrung Gesamtschule/Gymnasium. Weitere berufliche Stationen in der Lehrer:innenbildung, im Kultusministerium und bei Stiftungen.
Berufserfahrungen
Seit 2022 Mitglied der Forschungsstelle zum Schulversuch der Universitätsschule Dresden (Zweitaffiliation)
Seit 07/2020 Außerplanmäßiger Professor der TU Dresden im Fach Wirtschaft-Technik-Hauswirtschaft/Soziales (WTH), Hochschullehrer (ab 01/2021)
Seit 10/2018 Technische Universität Dresden: Beauftragter für das Fach Wirtschaft-Technik-Hauswirtschaft/Soziales (WTH/S)
10/2017-9/2018 Universität Leipzig: Vertretung der W3 Professur „Allgemeine Erziehungswissenschaft“
2015-2020 Technische Universität Dresden, Institut für Berufspädagogik und berufliche Didaktiken: Koordinator des Studiengangs „Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt“
Seit 2015 IBE – Institut für Begabung und Entwicklung GmbH, Dresden: Direktor/Geschäftsführer
1992-2014 Universitäten Siegen, Dresden, Leipzig: Dozent/Lehrbeauftragter
2010-2015 Roland Berger Stiftung, München: Projektleiter „Deutsches Schülerstipendium“ Sachsen
2005 – 2010 Sächsisches Staatsministerium für Kultus, Dresden
2008 – 2010 Leiter der Beratungsstelle zur Begabtenförderung in Meißen
2007 Abordnung zur EU-Kommission Generaldirektion für Bildung und Kultur, Brüssel
2005 – 2008 Referent und stv. Referatsleiter im Grundsatzreferat
2000 – 2005 Sächsische Akademie für Lehrerfortbildung, Meißen: Projektleiter, stv. Direktor, zeitweilig Tätigkeit als Gymnasiallehrer
1996 – 1999 Körber-Stiftung, Hamburg: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter
1994 – 1996 Land Berlin, Senatsverwaltung für Schule/Kurt-Tucholsky-Oberschule, Berlin: Referendar
1991 – 1994 Universität Siegen, Siegener Institut für Sprachen im Beruf, Lehrstuhl für Angewandte Sprachwissenschaften: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Aus- und Weiterbildung
2021 Verleihung der mitgliedschaftlichen Rechte eines Hochschullehrers der TUD
2020 Bestellung zum außerplanmäßigen Professor an der TU Dresden (TUD)
2016 Ausbildung zum psychologischen Berater Person-System-Interaktion nach Julius Kuhl (Leipziger Institut für Weiterbildungsforschung)
2014 Berufung zum Honorarprofessor für Begabungsförderung und Schulentwicklung an der Universität Leipzig
2005 – 2007 EU-Curriculum des Freistaats Sachsen, zur Vorbereitung auf eine Tätigkeit bei der Europäischen Kommission
2003 – 2005 Führungskräftefortbildung des Freistaats Sachsen
2000 – 2002 Ausbildung zum Berater für Organisationsentwicklung und Coach, Triangel-Institut, Berlin
1996 Zweites Staatsexamen für Lehrämter (DE/GE/Gemeinschaftskunde)
1995 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Siegen „magna cum laude“
1991 Erstes Staatsexamen für Lehrämter an Schulen, Sek. I und II
1986 – 1991 Lehramtsstudium an der Universität Essen