
Die Hochschultage Berufliche Bildung vom 15. – 17. März 2021 in Bamberg auf den 20.-22.03.2023 verschoben
Die Hochschultage 2021 werden aufgrund der unsicheren Entwicklung der Corona-Pandemie auf 20.-22. März 2023 verschoben. Weitere ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Brief an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Brief an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie über die fehlende Berücksichtigung von Berufsorientierung an ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Tagung „Schule und Unterricht in der Migrationsgesellschaft. Allgemeindidaktische und fachdidaktische Perspektiven“
Am Freitag den 16.07.2021 und Samstag den 17.07.2021 findet die Tagung „Schule und Unterricht in der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die neue Forum Arbeitslehre ist da
“Die Auswirkungen der Corona Pandemie auf alle Lebensbereiche betreffen auch den Bildungsbereich und das Fach Arbeitslehre ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Integration von allgemeiner und beruflicher Bildung in der Arbeitslehre
Marianne Friese (2020): „Nicht trennen, was zusammen gehört“. Integration von allgemeiner und beruflicher Bildung in der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

“Arduino und 3D-Druck im Unterricht” und “Der digitale Werkzeugkasten”
Die Beiträge “Arduino und 3D-Druck im Unterricht – ein Praxismodul als Anregung für den Unterricht am ...
Weiterlesen
Weiterlesen

“Besteuerung von Schülerfirmen” und “Konzeptuelle Grundlagen und Merkmale des handelnden Lernens”
Die Beiträge “Besteuerung von Schülerfirmen” von Dorothea Schultz und “Konzeptuelle Grundlagen und Merkmale des handelnden Lernens” ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Fachtag Arbeitslehre der JLU Gießen
Vertiefte Berufsorientierung – Arbeit mit Fallkarten und Peer-Group-Coaching zur Nachbereitung des Betriebspraktikums Dienstag, 17.11.2020, 10:00 – ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Neue Publikation
Abstract der Publikation Tiefgreifende Transformationsprozesse der Arbeits- und Lebenswelt und wachsende berufliche sowie biografische Kompetenzanforderungen erzeugen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

15 Teilnehmer der Qualifizierung Arbeitslehre erfolgreich im Saarland beendet
„Wir brauchen Sie und ihr Engagement“ mit diesen Worten des Dankes übereichte Herr Staatssekretär Jan Benedyczuk ...
Weiterlesen
Weiterlesen

50 Jahre Lehrkräftebildung in der Arbeitslehre – Jubiläumstagung 2021 in Berlin
Am 24. und 25. September 2021 findet die GATWU-Jubiläumstagung an der TU Berlin statt; siehe dazu ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Der neue GATWU-Bundesvorstand 2020
1. Vorsitzende: Prof.in Dr .Marianne Friese 2. Vorsitzender: Prof Dr. Ulf Schrader Geschäftsführung: Lena Bachmann Beisitzende: ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Das neue Forum Arbeitslehre ist online
“Die im Titel aufgeworfene Frage „Wie treffen wir den richtigen Ton?“ beinhaltet vielfältige Implikationen für den ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Der alte Vorstand verabschiedet sich mit einer Lesung
Die folgenden Inhalte beziehen sich auf die Mitgliederversammlung der GATWU im März. Die Inhalte sind auch ...
Weiterlesen
Weiterlesen