Noam Chomsky
Inhalt:
Hier arbeitet Chomsky heraus: „Warum demokratisch gewählte Regierungen auch dann keine Verbrechen begehen, wenn sie Angriffskriege führen oder: wie die Medien uns im täglichen Leben manipulieren“.
Charakterisierung:
In der Analyse des Sprachwissenschaftlers und Philosophen Noam Chomsky sind die Medien einerseits – ohne direkter staatlicher Kontrolle zu unterliegen – Propagandainstrumente der Außenpolitik, andererseits dienen sie der gesellschaftlichen Herstellung von Konsens, unterdrücken Nachrichten, die die Bevölkerung verunsichern könnten, mildern sie ab, so dass an der Einstellung der politischen Führung kein Zweifel aufkommt. Dazu gehört die Methode, Verbrechen des »Feindes«, wer immer es gerade sein mag, zu beleuchten und mit dem Vergrößerungsglas zu untersuchen, während eigene Untaten oder die verbündeter Staaten relativiert werden. Ein Buch von großer Aktualität und Brisanz.
Frankfurt: Nomen Verlag 2019. 256 Seiten. 17,90 EUR. ISBN 978-3-939816-52-2.