Fachdidaktik/Methodik der Arbeitslehre

Home / Rezension / Archive by category "Fachdidaktik/Methodik der Arbeitslehre"
Technikunterricht mit CoSiTo,  Brüning, Brämer, König, Krumbach, Lehmann,  Martsch, Röhming

Technikunterricht mit CoSiTo, Brüning, Brämer, König, Krumbach, Lehmann, Martsch, Röhming

Frank Brüning, Stefan Brämer, Hannes König, Jeanette Krumbach, Juliane Lehmann, Marcel Martsch und Marcus Röhming


Inhalt:

Technikunterricht: situiert, multimedial und schülerzentriert.

Charakterisierung:

Das Arbeitsbuch ist die didaktische Ergänzung zum Technikunterricht mit der Lernplattform CoSiTo (= Kunstwort aus Cognition, Situation und Tool). Lehrende in den Klassen 5 bis 12 können für die projektbezogenen Unterrichtsmaterialien Lernszenarien auswählen, die auf dem Konzept des situierten Lernens basieren, da dieser Lernansatz zu einem deutlich besseren Stoffverständnis führt und eine positive Einstellung zum Fach fördert. Lehrende im Fach Technik finden praktische Anleitungen für das situierte Lernen, Umsetzungshilfen und Materialien sowie Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Implementationen im eigenen Unterricht. Das Buch enthält einen Zugangscode für die Lernplattform. Die vorgestellten Unterrichtsvorhaben (z.B. Wind, Mausefallenauto, Uhrgetriebe, Verkehrstechnik oder Wechselgeldrückgabe) orientieren sich primär an dem Lehrplan Technik des Landes Sachsen-Anhalt

Bielefeld: wbv Media GmbH 2018. 404 Seiten. DIN A4. 39,90 EUR. ISBN 978-3-7639-1216-2.

Leistungsbewertung im Technikunterricht, Ludger Fast

Leistungsbewertung im Technikunterricht, Ludger Fast

Ludger Fast


Inhalt:

Technische Bildung; Zur Praxis der Leistungsbewertung im Technikunterricht; Bewerten; Kompetenzorientierung.

Charakterisierung:

Der Autor aktualisiert und erweitert in diesem Buch seine dargelegten Untersuchungen zur „Leistungsmessung im allgemeinbildenden Technikunterricht“ in seiner Dissertation aus dem Jahre 1999. Besonders als Praktiker konnte er in „jahrzehntelanger Lehre in Schule und Lehrerbildung Erfahrungen mit dem Problem der Leistungsbewertung sammeln … und den Ansatz der Kompetenzorientierung mit den bereits vorhandenen Inhalts- und Zielstrukturen allgemeiner technischer Bildung zu verschränken“ (S. VI). Dabei kommt es dem Autor darauf an, auch die SchülerInnen in den Bewertungsprozess mit einzubeziehen. Das Buch ist in erster Linie als Praxishilfe für die Schule gedacht. Die Beschäftigung mit dem Thema gehört jedoch auch in die Ausbildung von Techniklehrkräften und weitere Forschungen zum Bereich der allgemeinen schulischen Leistungsbewertung sollten ebenfalls die Ergebnisse dieser Untersuchung mit einbeziehen.

Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2020. 98 Seiten. DIN A4. 14,00 EUR. ISBN 978-3-8340-2027-7.

Das Betriebspraktikum, Jacobs, Schalück, Wolf

Das Betriebspraktikum, Jacobs, Schalück, Wolf

Heinz Jacobs, Andreas Schalück und Beatrix Wolf

Inhalt:

16 Unterrichtsvorschläge zu den Themen Arbeitsplätze, Betriebliche Mitbe-stimmung, Betriebserkundung, Bewerbung und Berufsorientierung, Einstellungen, Entlohnung, Interview, Jugendschutz, Kündi-gungen, Nachbereitung, Organisation, Praktikumsmappe, Recherchen, Rechtsformen, Unfallverhütung, Formulare und Internetad-ressen. Mit 48 Download-Materialien.

Charakterisierung:

Das Buch und die entsprechenden Materialien für SchülerInnen bieten umfassende Handreichungen zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung des Betriebspraktikums in der Schule. Die Aufteilung auf sechzehn thematisch fokussierte Lernmodule ermöglicht ein Höchstmaß an Flexibilität für eine lerngruppenspezifische und schülerorientierte Arbeit. Das Buch enthält viele didaktisch-methodischen Erläuterungen und Aufgabenlösungen, um die 48 Materialien, die als Download zur Verfügung stehen, erfolgversprechend im Unterricht einsetzen zu können.

Frankfurt: Wochenschau Verlag 2020. 40 Seiten. DIN A4. Mit umfangreichen Downloadmaterial. 19,90 EUR. ISBN 978-3-7344-0392-7.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. View more
Akzeptieren