Liebe Mitglieder der GATWU und an der Arbeitslehre Interessierte,
so sehr wir uns wieder Veranstaltungen in Präsenz wünschen, haben wir in den letzten Monaten auch festgestellt, dass sich vieles gut in digitaler Form diskutieren lässt. Daher laden wir Sie und euch sehr herzlich zu einem neuen digitalen Workshop-Format ein. Der Auftakt findet am Donnerstag, den 23. September 2021 von 14:00 bis ca. 17:30 Uhr statt. Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Sie konnten sich bereits unter workshops@gatwu.de für Ihren Wunsch-Workshop anmelden. Aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen und können sich zunächst in das Haupt-Meeting einwählen und später an einem der Workshops teilnehmen.
Nachfolgend Informationen zum Ablauf sowie die Zugangsdaten zu den Meetings.
14:00 – 14:15 Einwahl ins Haupt-Meeting für alle, die noch Fragen zum Ablauf des Nachmittags haben oder die noch unsicher im Umgang mit Zoom sind.
Haupt-Meeting:
https://tuhh.zoom.us/j/82303292419
Meeting-ID: 823 0329 2419
Kenncode: 636379
14:15 – 14:30 Begrüßung & Kurzvorstellung der Workshops
Dafür nutzen wir das Haupt-Meeting (s. o.)
14:30 – 17:00 Workshops
Workshop 1: Mit Realexperimenten zum nachhaltigen Konsum
https://tu-berlin.zoom.us/j/67966800001?pwd=L2JkSEtHSEl3dmJnU3N6LzViaiswdz09
Meeting-ID: 679 6680 0001
Kenncode: 569449
Guidebook: https://www.uni-ulm.de/mawi/bntextillabor/bildungsangebote/lehrkraefte/guidebook/
Workshop 2: Schulgarten goes sustainable
https://tu-berlin.zoom.us/j/62624762368?pwd=dVpZbkQvWktVamdreTFER2N6bmNQZz09
Meeting-ID: 626 2476 2368
Kenncode: 072323
Workshop 3: Open Space
Dafür nutzen wir das Haupt-Meeting (s. o.)
Ab 17:00 Kurzvorstellung der Workshopergebnisse & Abschluss
Dafür nutzen wir das Haupt-Meeting (s. o.)
Wir freuen uns sehr darauf, Sie am 23.09. – wenn auch nur digital – zu sehen!
Beste Grüße
Das Workshop-Team der GATWU