


Wirtschaft‐Arbeit‐Technik (WAT) – Ein Schulfach mit Zukunft! Podiumsdiskussion im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft
Liebe Kollegen/innen,
am 10.05.2014 findet im „Haus der Bildung“ (Lange Nacht der Wissenschaft) an der TU Berlin, Marchstr. 23, von 19.30 – 21.00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Frau Süßmuth, der DGB Chefin für Berlin-Brandenburg Doro Zinke und anderen, im Bereich der Arbeitslehre statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Flyer zum Download:

Mitgliederversammlung am 13.05.2014
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Sie findet im Anschluss an unsere Arbeitstagung „Inklusion…“ am
Dienstag, 13. Mai 2014 um 17:00 Uhr statt
und wird voraussichtlich 2 Stunden dauern. Ort: LISUM Berlin-Brandenburg, Struveweg, 14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Einladung zur Mitgliederversammlung

Arbeitstagung zum Thema Inklusion am 13.05.2014
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die GATWU hat für den 13.05.2014 eine Arbeitstagung zum Thema „Wirtschaft, Arbeit, Technik unter den Bedingungen von Inklusion“ vorbereitet. Sie findet im LISUM Berlin-Brandenburg in Ludwigsfelde statt. Die Teilnahme an der Tagung ist für GATWU-Mitglieder kostenfrei. Wir haben im LISUM ein kleines Kontingent an Übernachtungsmöglichkeiten reserviert. Nähere Einzelheiten, auch über die Anmeldungsformalitäten und das Programm entnehmen sie bitte der beigefügten Anlage.

Willkommen auf der neuen GATWU-Seite!
Die GATWU ist ein gemeinnütziger Fachverband, der sich für
- Berufsorientierung,
- Haushalt,
- Technik und
- Wirtschaft
als Bestandteile einer modernen Allgemeinbildung einsetzt.
Bei uns arbeiten Hochschullehrerinnen, Hochschullehrer, Lehrerinnen, Lehrer, Studierende und Bildungsadministration zusammen. Die politische Durchsetzung des damit verbundenen Bildungsauftrags für alle Jugendlichen von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II und in der Lehrerausbildung ist ein zentrales Anliegen der GATWU.