MINT STÄRKEN – FORTSCHRITT GESTALTEN – ZUKUNFT WAGEN
EINLADUNG: 10. Nationaler MINT Gipfel in Berlin
MINT-Bildung schafft Zukunft – und durch sie gestalten wir die Zukunft mit Blick auf die Perspektiven eines selbstbestimmten Lebens in einer digitalisierten Welt, auf Innovationen zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen oder auf die Bekämpfung weltweiter Pandemien. Die großen Antworten auf diese und viele weitere drängende Fragen werden durch die MINT-Disziplinen gegeben.
Doch nutzen wir wirklich alle zur Verfügung stehenden Potenziale, um junge Menschen dazu zu befähigen, berufliche Perspektiven in diesen sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern zu finden? Wir denken: nein. Wie kann es uns gelingen, zukünftig mehr junge Menschen für einen Beruf mit MINT-Schwerpunkt zu begeistern? Welche Bildung benötigen innovative Vordenkerinnen und Vordenker? Wie stärken wir schon möglichst früh die 21st Century Skills? Welche Weichen muss die Bildungspolitik jetzt stellen?
Diese und viele andere Fragen wollen wir mit EntscheiderInnen aus der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie der MINT-Community auf dem 10. Nationalen MINT Gipfel
am 1. Juni 2022
von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr
im Futurium Berlin, Alexanderufer 2, in 10117 Berlin
diskutieren.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier: PROGRAMM
Mit den besten Grüßen
Edith Wolf und Dr. Ekkehard Winter
Sprecherin und Sprecher des Nationalen MINT Forums